Atlas of Forms

Reichlich spät entdecken wir von VivArt, die wir uns naturgemäß für alle Bezüge des Bauens in der Moderne interessieren, das fotografische Werk von Érik Tabuchi.

Foto: Eric Tabuchi

Der Sohn einer Dänin und eines Japaners hat das fotografische Thema der Architektur quasi per Abstammung in die Wiege gelegt bekommen. Sein ›Atlas of Forms‹ von 2017 erschien zunächst in den sensationellen Poursuite Editions. Aber keine Sorge, Sie werden nicht Ihr Schulfranzösisch bemühen müssen, denn im umfangreichen Bildband wird das immense fotografische Werk nicht durch überakademische Elogen oder schwelgerisches Galeristendeutsch begleitet. Hier sprechen allein die Motive zu uns. Es darf einmal ohne Anleitung geschaut werden, was ein angenehmer Zug dieser Publikation ist.

»Im Grunde versuche ich alles, was Menschen bauen, zu klassifizieren, um die enorme Komplexität der Welt verständlicher zu machen.«

Érik Tabuchi

Tabuchis ›Atlas of Forms‹ dokumentiert auf 256 Seiten in einer Flut an Beispielen alle Arten und Formen, die in der Architektur auf dem gesamten Globus vorkommen. Mit fast 1.500 Fotografien von Bauwerken, die in Archetypen nach den Kriterien der Geometrie (Kreis, Quadrat, Dreieck, Polygon) und ihres Zustands (Baustelle, schlüsselfertig, bezogen, verlassen, verfallen) angeordnet sind. Der Atlas beginnt also mit einer Reihe kugelförmiger Strukturen wie Radardome und Wasserspeicher und endet mit dem Foto eines umgestürzten Weltkriegsbunkers. Diese Kategorien vermischen sich allerdings ohne Unterbrechung.

Dadurch beginnt es erst reizvoll zu mäandern und es entwickelt sich ein hypnotischer Sog mit Wiederholungen und Varianten, Harmonien und Dissonanzen. ›Atlas of Forms‹ ist damit viel mehr als ein beliebiges Buch mit Architekturfotografie; es ist eine komponierte Feier der Vielfalt, jeder Form von Vielfalt in unserer großen weiten Welt des Bauens. Die Fotos zeigen keine Menschen, wirken aber nie künstlich, sondern legen stets die reine Form offen als urbane Skulptur.  

Gemeinsam mit der Künstlerin Nelly Monnier hat Tabuchi das Konzept übrigens seitdem fortgesetzt in der schmucken Reihe ›Atlas des Règions naturelles‹. Drei Teile sind seit 2021 gleichfalls bei Poursuite Editions erschienen, und wir hoffen auf die deutschsprachige Lizenzierung. 

ATLAS OF FORMS

Éric Tabuchi

256 Seiten, rund 1.500 Abbildungen. Poursuite Editions 2017. ISBN 978-2-91896-099-7

Da das prächtige Werk leider beim Verlag als vergriffen gemeldet ist, haben wir es uns im modernen Antiquariat beschafft (aktuell für 33 EUR über Amazon oder zvab.com). 

Mehr unter: erictabuchi.net/Atlas-of-Forms-book


Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen
Von Wiesbaden in die Welt

Von Wiesbaden in die Welt

Noch bis Sonntag, 18. Juni, ist die Ausstellung zu Leben und Werk des berühmten Filmemachers Volker Schlöndorff im Wiesbadener Kunstverein ... Weiterlesen
HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA

HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA

Die Unternehmerin Marion Neises hat ihre Haltung zum Leben gefunden. Ein Schicksalsschlag und Yoga spielen dabei zentrale Rollen. Ihre Erfahrung ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Zeit für dich

HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA

HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA

Die Unternehmerin Marion Neises hat ihre Haltung zum Leben gefunden. Ein Schicksalsschlag und Yoga spielen dabei zentrale Rollen. Ihre Erfahrung ... Weiterlesen
Regisseurin des großen Tages

Regisseurin des großen Tages

Für die Ausrichtung des wichtigsten Tags im Leben eines Paares gibt es Profis. Was in den USA oder Asien schon ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen
Wasserparadies auf Erden

Wasserparadies auf Erden

Wer auf der Suche nach Entspannung und Erholung ist, sollte sich die Emser Therme im malerischen Bad Ems nicht entgehen ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erdbeertörtchen - ein Traum in Rosa.

Erdbeertörtchen

Annette Spamer lässt sich gerne bei dem Einkauf auf dem Wochenmarkt inspirieren. Wenn sie über den Markt schlendert, das reichhaltige ... Weiterlesen
Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Annette Spamer wurde die Liebe zu gutem Essen in die Wiege gelegt. »Ich bin in einer Familie, die in sechster ... Weiterlesen
Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen
APFEL-BIRNE-SCHAUMSÜPPCHEN MIT FENCHEL UND ZIMT-CROUTONS

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons von Annette Spamer ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen


Kunst


Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen

Café & Kuchen


Die Kunst der feinen Mischung

Die Kunst der feinen Mischung

Schon lange sind Elisabeth und Willy Andraschko im Kaffeegeschäft. 2006 gründen sie die Andraschko Kaffeemanufaktur. Von Reisen in die Anbaugebiete, ... Weiterlesen
Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Nach einem erfolgreichen Veganuary, machen wir mit einer knusprigen und veganen Frühstücksidee von Annette Spamer gleich weiter. Getoppt werden können ... Weiterlesen

Kunst & Kultur


Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen


Juwelier Oberleitner

Werbung


Stromburg

Werbung


VivArt Abo Anzeige

Werbung

Essen & Trinken

Sterneküche auf der Flaniermeile

Sterneküche auf der Flaniermeile

Tief Ein- und Ausatmen umgeben von der Natur und verwöhnt von den Genüssen des Lebens: Das bietet das ›BollAnts Spa ... Weiterlesen
Die Kunst der feinen Mischung

Die Kunst der feinen Mischung

Schon lange sind Elisabeth und Willy Andraschko im Kaffeegeschäft. 2006 gründen sie die Andraschko Kaffeemanufaktur. Von Reisen in die Anbaugebiete, ... Weiterlesen
Oishii! Délicieux! Lecker!

Oishii! Délicieux! Lecker!

In einer der schönsten Straßen Frankfurts befindet sich wohl eines der schönsten Cafés der Stadt. Mitten an der Braubach- straße, ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen
Erdbeertörtchen - ein Traum in Rosa.

Erdbeertörtchen

Annette Spamer lässt sich gerne bei dem Einkauf auf dem Wochenmarkt inspirieren. Wenn sie über den Markt schlendert, das reichhaltige ... Weiterlesen
Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Gemütliches Beisammensein mit den Liebsten bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison ... Weiterlesen

Mode & Fashion


Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen