Monat: Februar 2022

Wiedersehen im Zenzakan
/ | Kommentar schreibenHören, schauen, schmecken und riechen – über jedes noch so kleine Detail wurde hier unter dem Gesichtspunkt absoluter Sinnenfreude nachgedacht. Ein Besuch im Zenzakan sollte vergleichbar sein mit einem Theaterbesuch oder einer Reise in ein exotisches Land. Ein furioses Wiedersehen im Zenzakan.
Weiterlesen »
Auszeit auf der Rue
/ | Kommentar schreibenDas Sterne-Restaurant ENTE ist seit knapp vier
Jahrzehnten eine kulinarische Institution in
Wiesbaden und gehört zu den bekanntesten
Gourmet-Restaurants in Deutschland.
VivArt über die Kunst, eine Pause zu machen.

Les deux Dienstbach chez Künstler
/ | Kommentar schreibenAb 25. März 2022 eröffnen Jennifer und Nathalie Dienstbach ein komplett neu gestaltetes Restaurant mit feiner französischer Küche im wunderschönen Ambiente des Weingut Künstler, ein Gemeinschaftsprojekt!
Weiterlesen »
Gábor Töröks Intervention
/ | Kommentar schreibenZum 70. Geburtstag des Wiesbadener Künstlers Gábor Török präsentiert das Museum Wiesbaden noch bis zum 15. Mai 2022 eine Auswahl seiner Arbeiten im zentralen Raum der Gemäldegalerie.
Weiterlesen »
Zeitlose Originale
/ | Kommentar schreibenJubiläumskollektion durch 60 Jahre ›Rosenthal studio-line‹.
Weiterlesen »
Garten Kunst
/ | Kommentar schreibenEin leckeren alkoholfreien Cocktail für den Sommer, mit Zutaten aus dem eigenen Garten.
Weiterlesen »

5 Yoga Posen für den Einstieg
/ | Kommentar schreibenAls die Studentin und Yoga Lehrerin Lilia 2019 ihren Instagramaccount @lilialikesyoga begann, wuchs ihre Community – begeistert von ihrem Können – in kürzester Zeit an. Und auch wir sind motiviert unsere Koordination, Flexibilität, Kraft und Ausdauer auf Dauer zu verbessen. Dafür hat Lili ihre liebsten Yogaposen für Euch vorgemacht. Diesmal: 5 Yoga Posen für Einsteiger
Weiterlesen »
Alles – ausser gewöhnlich
/ | Kommentar schreibenDer im Sommer 2019 eröffnete Ingelheimer Winzerkeller bietet viel Raum für Entdeckungen, für weinkulinarische Erlebnisse und für Einblicke in eine enorm spannende Weinkultur, die so originär wie originell ist. Auch die jüngste Auszeichnung ›Best Of Wine Tourism Award 2020‹ von ›Great Wine Capitals‹ spricht für sich!
Weiterlesen »
Erbsen, Burrata und schwarze Oliven
/ | Kommentar schreibenGemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman mit ihren schmackhaften und bodenständigen Gerichten für Gäste wider.
Weiterlesen »
Matcha Haferlatte
/ | Kommentar schreibenMatcha ist ein echter Wachmacher und kann deshalb z.B. morgens anstelle von Kaffee getrunken werden. Annette Spamer erklärt: “Die Reaktion fällt aber anders aus als bei Kaffee: Es enthält mehr Koffein als andere Grünteesorten.Das Koffein des Matcha-Tees ist an sekundäre Pflanzenstoffe gebunden und wird daher erst im Darm freigesetzt. Der belebende Effekt von Matcha tritt also nachhaltiger ein.”
Von ihr haben wir das Rezept für eine Matcha Haferlatte mit Overnigt Oats, die sich bestens für ein Frühstück vor der Arbeit eignet.Getoppt mit etwas frischem Obst und Granola ist es zudem ein echter Sattmacher.

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt
/ | Kommentar schreibenNach einem erfolgreichen Veganuary, machen wir mit einer knusprigen und veganen Frühstücksidee von Annette Spamer gleich weiter. Getoppt werden können die Tartelettes mit beliebigem Obst. Die Tartelettes lassen sich prima abends vorbereiten, so ist es morgens nicht so stressig.
Weiterlesen »
Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Füllung
/ | Kommentar schreibenDie beiden Schwestern Zoe und Xenia aus Frankfurt ernähren sich seit vielen Jahren vegan und probieren liebend gern neue Rezepte aus. Auf ihren Instagramaccount @zoesandxeniaskitchen berichten Sie über Ihre Erfahrungen, stellen die Besten veganen Restaurants vor und geben die ein oder andere Rezeptidee.
Weiterlesen »
Eine Zeitreise durch Darmstadt
/ | Kommentar schreibenHilde Roth, die 2019 verstarb, war eine einzigartige Fotografin, die Darmstadt mit ihren Bildern faszinierte. Ob bei Modeschauen oder Stadtfesten, zwischen 1950 und 1990 war sie immer wieder mit ihren Bildern auf dem Tagesblatt zu sehen. Bis heute sorgt ihre Fotografie für Begeisterung und ist noch als Sonderausstellung des Kulturforums im öffentlichen Raum bis zum 28. Februar zu sehen.
Weiterlesen »
Von Gärten und natürlichem Lebensglück
/ | Kommentar schreibenJuliane Huth ist Expertin für ganzheitliche Ayurvedamedizin, passionierte Gärtnerin und baut Gemüse für ihre Kochkurse selbst an. VivArt hat sie in der Permakultur des Vereins ›BIONALES – Bürger für regionale Landwirtschaft und Ernährung e. V.‹ besucht, in dem Juliane Huth als ›GemüseHeldin‹ ein Teil einer Gartengemeinschaft ist.
Weiterlesen »
Formensprache
/ | Kommentar schreibenDaniel Gregori Stern arbeitet als Bildhauer in einem Atelier in Bad Camberg, wurde jüngst von der Deutsch-Baltischen Gesellschaft Darmstadt ausgezeichnet, die von seinen Skulpturen ›urban trace‹ im Wechselspiel von geometrischen und organischen Formen beeindruckt war. Dirk Becker traf den bodenständigen Künstler in seiner Werkstatt.
Weiterlesen »
The Vegetarian Silver Spoon
/ | Kommentar schreibenKlassische & zeitgenössische italienische Rezepte
Weiterlesen »
Futter für die kleinen grauen Zellen
/ | Kommentar schreiben»Erst durch das Vermögen unserer Sinne hängen wir an der Welt und hängt die Welt an uns.«
Weiterlesen »